Hast du Fragen? 0871/96688472

Das Geburtshaus

So wie jedes Kind ist auch jede Geburt einzigartig und das zentrale Erlebnis in der Schwangerschaft, dem wir ganz besondere Aufmerksamkeit schenken

Im Geburtshaus Landshut bieten wir dir ideale Voraussetzungen, damit du dich mit deinen ganz persönlichen Bedürfnissen angenommen und geborgen fühlst und in vertrauensvoller Atmosphäre deinen eigenen Rhythmus der Geburt finden kannst. Wir möchten dich dabei stärkend begleiten, deine körperliche Wahrnehmung zu schärfen und Vertrauen in deinen eigenen Körper zu gewinnen, damit du der Geburt und den damit einhergehenden Veränderungen selbstbewusst und voller Vorfreude entgegensehen kannst. In unserem Fokus stehen dabei stets dein Wohlergehen und die Unversehrtheit deines Neugeborenen. Wir Hebammen unterstützen dich und deinen Partner oder deine Partnerin kompetent auf eurem Weg – das sind die besten Voraussetzungen für eine sichere Geburt und einen harmonischen Start ins Familienleben.

 
Vorbereitung

Vor der Geburt

Etwa 4–5 Wochen vor deinem errechneten Geburtstermin findet ein ausführliches Gespräch mit einer unserer Hebammen statt. Dabei geht es um alle wichtigen Fragen – technischer, medizinischer und organisatorischer Art. Nimm dir dafür gemeinsam mit deinem Partner mindestens eine Stunde Zeit.

Wenn alle Unsicherheiten geklärt sind und die medizinischen Voraussetzungen stimmen, kannst du dein Kind im Geburtshaus zur Welt bringen.

In den letzten 4 Wochen vor dem errechneten Termin sehen wir dich wöchentlich, um dich bestmöglich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Gerne darfst du zur Vorbereitung auf deine außerklineische Geburt auch zu uns ins Bauchgeflüster kommen – dieses findet immer in den ungeraden Kalenderwochen statt.

Bitte beachte: Wir können deine Geburt nur dann begleiten, wenn zuvor Anamnese- und Aufklärungsgespräch stattgefunden haben.

Ablauf

Geburt und danach

Bei Geburtsbeginn kommst du rechtzeitig ins Geburtshaus und beziehst eines der Geburtszimmer, um es dir bequem zu machen. Ab deiner Ankunft bist du nicht mehr allein – eine Hebamme ist ständig im Geburtshaus anwesend und kümmert sich um deine Bedürfnisse.

Sobald dein Baby da ist, entscheidest du, wann du nach Hause gehen möchtest. Du kannst auch gerne ein bis zwei Nächte im Geburtshaus bleiben, um dich von der Geburt zu erholen und dich bei ersten Unsicherheiten unterstützen zu lassen. Dieser Aufenthalt kann ganz nach deinen Wünschen gestaltet werden. Die Hebamme ist in Reichweite und gibt dir bei Bedarf Hilfestellung.

Falls gleichzeitig zwei Mütter im Geburtshaus sind, stellt das kein Problem dar.

Die Versorgung nach der Geburt zu Hause erfolgt dann gemäß den vorher besprochenen Vereinbarungen.

Vorbereitung

Vor der Geburt

4-5 Wochen vor dem errechneten Termin geht ein intensives Gespräch mit einer der Geburtshaushebammen voraus, in dem alle Fragen technischer, medizinischer und struktureller Art zur Sprache kommen. Nehmen Sie sich dafür mindestens eine Stunde zusammen mit Ihrem Partner Zeit.

Wenn alle Unsicherheiten geklärt und die medizinischen Voraussetzungen gegeben sind, können Sie im Geburtshaus entbinden.

Die letzten 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sehen wir Sie wöchentlich (meistens in unserer Sprechstunde), um uns gemeinsam mit Ihnen auf die nahende Geburt einstellen zu können.

Nicht angemeldete werdende Mütter können wir leider nicht aufnehmen.

Schwangere Filzpuppe mit Dekoration
Ablauf

Nach der Geburt

Bei Geburtsbeginn treffen Sie sich zeitig mit uns im Geburtshaus. Dort beziehen Sie eines der Geburtszimmer und machen es sich bequem. Nach Ihrer Ankunft sind Sie nicht mehr allein. Eine Hebamme ist ständig im Geburtshaus anwesend und kümmert sich um Ihre Bedürfnisse.

Wenn das Baby dann da ist, entscheiden Sie, wann Sie nach Hause gehen möchten. Sie können gerne ein bis zwei Nächte im Geburtshaus verbringen, um anfängliche Unsicherheiten abzufangen und sich gemeinsam auszuruhen. Diesen Aufenthalt können Sie nach Ihren Wünschen gestalten. Die Hebamme ist in Reichweite und kann nach Bedarf Hilfestellung geben.

Sollten einmal zwei Mütter gleichzeitig das Geburtshaus bewohnen, so ist das ohne Probleme möglich.

Die Versorgung nach der Geburt zu Hause erfolgt dann, wie vorher besprochen.

Holzdekoration zeigt Mutter mit ihrem Kind und einer Kerze daneben

Infos für Hebammen

Gerne darfst du deine Frauen bei der Geburt in unserem Geburtshaus begleiten, sofern du für Geburtshilfe versichert bist. Sprich uns einfach an.

Ist dir die Betreuung während der Geburt aus versicherungsrelevanten Gründen nicht möglich, deine Schwangere möchte aber trotzdem gerne im Geburtshaus entbinden? Auch dann könnte das Geburtshaus Landshut die richtige Lösung für dich sein: Wir betreuen deine Frau während der Geburt, und du übernimmst direkt im Anschluss die Nachsorge im Wochenbett.

Copyright 2025. Design & Umsetzung Werbeagentur madmoses
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

UNSER TEAM

GEBURTSHAUS

UNSERE RÄUMLICHKEITEN

UNSERE LEISTUNGEN

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close